Stefan Noelle

Für viele Menschen ist Musik im Rahmen einer Trauerfeier unerlässlich. Musikalische Vorlieben sind Teil unserer Identität. Eine bestimmte Melodie oder ein Lieblingslied ruft Erinnerungen an die verstorbene Person wach und verbindet die Trauernden im Moment des Abschieds.Live-Musik trägt der Einmaligkeit einer Trauerfeier in besonderem Maße Rechnung. Wünsche sind hier so individuell wie die Menschen selbst. Für die einen soll es Franz Schuberts Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“ sein, für die anderen vielleicht ein Lied von Adriano Celentano.

Stefan Noelle ist als professioneller Musiker, Liedermacher und Gastgeber mehrerer Konzertreihen seit vielen Jahren in der Münchner Musikszene bestens vernetzt. Im Gespräch mit ihm ergeben sich Ideen für die musikalische Gestaltung einer Trauerfeier nach Ihren Vorstellungen. Jeder Stil ist willkommen, jedes Genre ist möglich.

https://www.stefan-noelle.de/liedermacher.html

Stephanie Patchev

Musik zum Abschied kann viel mehr, als traurig oder schön zu sein, mehr als zu berühren.

Sie hat die Kraft, die Zeit stehenzulassen. Uns an andere Orte zu bringen. Erinnerungen wieder aufleben zu lassen. Eine Verbindung zu der verstorbenen Person herzustellen. Den Menschen mit seinem gesamten Sein spürbar zu machen. Einen Zugang zu unseren Gefühlen zu ermöglichen. Gemeinschaft,  Zugehörigkeit und Nähe zu erfahren. 

Das alles kann Musik. Wenn sie individuell wirklich stimmig ist. Die Wünsche, Träume, Persönlichkeit, den Charakter und das Sein des verstorbenen Menschen transportiert. Seinem Wesen entspricht.

„Musik so individuell wie der Mensch“ bedeutet für mich, jedes Lied musikalisch so zu arrangieren und gesanglich zu interpretieren, dass es zu einer heilsamen Erfahrung des Abschieds beiträgt.

Der Schlüssel dazu liegt in der Individualität, die ich in meine musikalische Beratung, Gestaltung, und meinen Gesang lege.

Weitere Infos und Hörbeispiele unter www.musikbleibt.de

 

Zu den Ausstellungen →